
Intel Celeron ist ein Markenname des Unternehmens Intel für weniger leistungsfähige Varianten einer Generation von Intel-Prozessoren. Celeron-CPUs wurden vor allem für preiswerte Heim- und Bürorechner konzipiert, an die vergleichsweise geringe Leistungsanforderungen gestellt werden. == Geschichte == === Die Tradition der Low-Cost-Prozessoren =...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Intel_Celeron
[Core] - Mit dem Intel Celeron auf Basis der Intel-Core-Mikroarchitektur erneuerte Intel 2007 die Niedrigpreis-Sparte mit neuen Prozessoren, die nicht mehr auf gesteigerte Taktraten sondern auf gesteigerte Effizienz setzen. Diese Celeron-Prozessoren werden sowohl in stationären Computern (Desktops) als auch in mobilen Comp...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Intel_Celeron_(Core)
[NetBurst] - Mit dem Prozessor Intel Celeron auf der Basis der NetBurst-Architektur führte Intel 2002 den mit dem Intel Celeron auf der Basis der P6-Architektur begonnenen Weg fort, für das Niedrigpreis-Segment Prozessoren unter eigenem Markennamen anzubieten. Im Zuge der Ausstattung sämtlicher Intel-Mikroprozessoren mit...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Intel_Celeron_(NetBurst)
[P6] - Die Intel-Celeron-Prozessoren auf Basis der Intel-P6-Architektur waren die ersten explizit für das Niedrigpreis-Segment entwickelten Prozessoren. Mit ihnen führte Intel den Markennamen Intel Celeron ein. Mit der Einführung der Netburst-Architektur im Jahre 2002 wurden diese Prozessoren durch Intel Celerons auf Bas...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Intel_Celeron_(P6)
Keine exakte Übereinkunft gefunden.